ver.di-Betriebsgruppe Telekom Südhessen
Wir setzen uns gemeinsam für unsere Interessen als abhängig Beschäftigte ein – im Betrieb und darüber hinaus.
Aktuelles
1. Mai 2020 – Solidarisch ist man nicht alleine!
Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es dieses Jahr keine Demos und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen zum Tag der Arbeit am 1. Mai geben. Trotzdem stehen wir am Tag der Arbeit 2020 zusammen – digital, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung am 1. Mai. Wir demonstrieren online und zeigen Eure Social-Media-Beiträge auf der Social Media-Wall des DGB. Macht mit!
Starke Schutzregelungen zur Kurzarbeit in den ver.di-Tarifverträgen bei der Telekom
Eine Folge der Corona-Pandemie: in vielen Wirtschaftsbereichen brechen Aufträge weg und es droht der Verlust von Arbeitsplätzen. Das Kurzarbeitergeld schützt Beschäftigte vor Entlassungen und gleicht Einkommensverluste zumindest anteilig aus. Besonders gut geschützt sind die Beschäftigten der Telekom durch hervorragende tarifliche Regelungen.
Verlängerung der Altersteilzeit-Regelung für Beamte gefordert
Ver.di fordert eine Verlängerung der ATZ-Regelung für Beamt*innen
BR-Wahl bei den Zentren Core und Access der DT Technik
Diese Woche (26. und 27. November) finden in Darmstadt die Betriebsratswahlen für die Betriebsratswahl in den neuen Zentren Core und Access der DT Technik statt. Bitte geht wählen und motiviert auch die anderen Beschäftigten, ihre Stimme den Kandidatinnen und Kandidaten unserer Gewerkschaft zu geben!
Telekom-Tarifrunde 2020 läuft an
Im Frühjahr 2020 steht die Tarifrunde im Operativen Segment Deutschland an. Die Tarifforderung wird in einem demokratischen Verfahren entwickelt. Auf der Mitgliederversammlung am 4. Dezember soll der Beitrag unserer Betriebsgruppe Telekom Südhessen zur Forderungsdiskussion beschlossen werden.
Zweiter Zahltag bei der DTSE SE
Bei der DTSE SE gibt es seit diesem Monat 2,1% mehr Gehalt.